Der dänische Lautsprecher-Spezialist Dynaudio setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Notebookhersteller MSI fort. Auch in dem neuen Gaming-Notebook GT780 von MSI haben die Ingenieure von Dynaudio die Lautsprecher-Komponenten verbessert und an die Gegebenheiten dieses Laptops angepasst. Überarbeitet wurden das gesamte Lautsprecher-Chassis inklusive der Membran, die Membranaufhängung, die Schwingspule, die Magneten sowie das Lautsprecher-Gehäuse. Darüber hinaus wurden auch die Soundtreiber angepasst und die Signalverarbeitung optimiert. Dadurch werden die beiden Hoch-/Mitteltöner und der eine Tieftöner optimal angesprochen. Dieses spezielle Digital Sound Processing (DSP) komplettiert das Klangkonzept der Dänen.
„Das Zusammenspiel aus klangoptimierter Signalverarbeitung und verbesserter Lautsprechertechnologie resultiert in einer Klangqualität, die nochmals eine Verbesserung zum MSI-Vorgänger mit Dynaudio bedeutet und damit zurecht das Label ‚Sound by Dynaudio’ trägt“, erklärt Wilfried Ehrenholz, CEO und Gründer von Dynaudio International.
THX TruStudio Pro-Soundeinstellungen unterstützen die Optimierungen von Dynaudio im internen 2.1-Betrieb, so dass für den Nutzer ein Klangbühne vor dem Bildschirm entsteht. Das MSI GT780 verfügt jedoch auch über die Möglichkeit der 7.1-Wiedergabe: entweder über analoge Anschlüsse oder über den digitalen S/PDIF-Port. So lässt sich ein komplettes Surround-Sound-Lautsprechersystem anschließen. Auch hier verbessert das DSP von Dynaudio die Signalverarbeitung und bietet so einen Klang im 7.1-Betrieb, der im Notebookbereich neue Maßstäbe setzt. Das neue MSI GT780 ist ab sofort in Deutschland erhältlich sein.
Der Beitrag „Sound by Dynaudio“ im neuen Notebook MSI GT780 erschien zuerst auf aufdemmarkt.de - Produkttests und Praxisberichte.