Quantcast
Channel: aufdemmarkt.de - Produkttests und Praxisberichte » Notebooks
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Panasonic im zehnten Jahr in Folge Marktführer im europäischen Markt für robuste Notebooks

$
0
0

Laut VDC Research baut Panasonic mit den widerstandsfähigen Mobile Computing Produkten der Marke Toughbook im Jahr 2011 seine europäische Marktführerschaft weiter aus. Im Segment „Durable and Rugged Notebooks & Convertible Notebooks“ hält das Unternehmen nun einen Marktanteil von 65,8% an verkauften Geräten. Darüber hinaus verbessert Panasonic seine Position auch im Bereich für robuste Tablet-PCs und hat in diesem Segment mit 17,4% an verkauften Geräten den zweiten Rang inne.

Seinen Anteil an verkauften Semi-Ruggedized und Full-Ruggedized Geräten konnte Panasonic Toughbook von 65 Prozent im Jahr 2010 auf 65,8 Prozent im Jahr 2011 ausbauen. Wachstum konnte vor allem in den Bereichen Alternative Energien, Smart Metering, Fahrzeug-Diagnostik, digitale Patientenakten und im Versandhandel verzeichnet werden. In all diesen Einsatzgebieten müssen Mitarbeiter in IT-widrigen Arbeitsumgebungen zuverlässig und sicher auf Daten und Anwendungen zugreifen können.

Gemessen an den Gesamtabsatzzahlen konnte Panasonic Toughbook entgegen der negativen Einwicklung für Business Notebooks in Westeuropa im Jahr 2011 sogar einen zweistelligen Zuwachs verzeichnen.

Das massive Wachstum von Panasonic bei den robusten Tablet PCs ist auf die sehr positive Aufnahme der neuen Windows-basierten Full-Ruggedized Toughbook CF-D1 und CF-H2 Modelle zurückzuführen. Das CF-D1 ist ein robustes Tablet mit 13,3 Zoll HD LED-Bildschirm für den Industrieeinsatz, das in Zusammenarbeit mit global agierenden Automobilherstellern entwickelt wurde. Primäres Einsatzfeld ist die Diagnose von Motoren, Autos, LKW und Maschinen sowohl in der Werkstatt als auch bei sämtlichen Witterungsbedingungen draußen im Freien. Bei dem CF-H2 handelt es sich um einen ergonomisch geformten, widerstandsfähigen Tablet-PC mit 10,1 Zoll Transflective-Plus LCD und Dual Touch Funktion, der in zwei Varianten erhältlich ist: das Field-Modell wurde für die Nutzung in rauen Arbeitsumgebungen innerhalb von Anlagen und Gebäuden sowie für unterwegs im Freien entwickelt; das Healthcare-Modell wurde speziell für das Gesundheitswesen konzipiert. Im Fokus standen dabei neben der bewährten Toughbook Widerstandsfähigkeit, das ergonomische Design, die Resistenz gegen gängigste Desinfektionsmittel sowie das Erfüllen von Sicherheitsanforderungen für den Einsatz im medizinischen Umfeld.

„Die aktuelle Marktstudie unterstreicht die Vorteile unserer zuverlässigen Notebooks und Tablet-PCs für Unternehmen, die Kosten senken und ihre Produktivität sowie ihren Kundenservice optimieren wollen“, sagt Stephen Yeo, Director of the Marketing Communications Group bei Panasonic Systems Communications Europe. „Bei der Entwicklung der Toughbook und Toughpad Geräte steht für uns immer der Anwender im Mittelpunkt, der in strapazierenden Arbeitsumgebungen auf zuverlässiges IT-Equipment angewiesen ist. Mit neuesten Technologien, ergonomischen Formfaktoren, vielseitigen Funktionalitäten und Konfigurationsmöglichkeiten sowie praktischer Zubehörprodukte bieten wir unseren Geschäftskunden zweckorientierte Mobile Computing Lösungen für die Optimierung von Arbeitsprozessen – ganz gleich, in welcher Branche oder in welchen Einsatzszenarien sie unsere Geräte verwenden.“

„Panasonic ist mit seinem umfangreichen Portfolio an robusten Notebooks und Tablets gut aufgestellt, um die Aufgaben seiner Kunden und ihre geschäftsentscheidenden Mobile Computing Ansprüche zu erfüllen“, sagt David Krebs, VP of Mobile and Wireless bei VDC Research. „Panasonic setzt schon seit langem den Benchmark im Markt für robuste, langlebige Notebooks und hat sich inzwischen in kurzer Zeit zum starken Herausforderer im Markt für widerstandsfähige Tablets entwickelt.”

Der Beitrag Panasonic im zehnten Jahr in Folge Marktführer im europäischen Markt für robuste Notebooks erschien zuerst auf aufdemmarkt.de - Produkttests und Praxisberichte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10